Wie Ihr Foto zu einem unvergesslichen Portrait wird.

Foto schicken, Portrait bekommen. Mehr darüber erfahren sie hier.

Warum Handarbeit in einer zunehmend digitalen Welt?

Zeitlose Wertschätzung steht auf meinen Flyern, doch was ist zeitlos, was ist Wertschätzung in einer Welt wert, die rasend schnell ihre Werte verändert? Warum also aus einem Foto, oder einem tollen Schnappschuss, ein Portrait zeichnen lassen, wo doch ein mit Filtern und KI bearbeitetes Digitalbild durchaus ansprechend auf Leinwand gedruckt und präsentiert werden kann? Mit JuSt Portrait greift alles ineinander. Die Erinnerung an einen lieben Menschen oder einen emotionalen Augenblick wollen wir nicht der Gleichgültigkeit einer KI überlassen, der Prozess des Entstehens soll kein Knopfdruck sein. Wertschätzung braucht Aufmerksamkeit. Zeitlosigkeit braucht Zeit und Qualität. Erst dann wird ein Portrait lebendig und bewegt.

Am Anfang steht die passende Fotovorlage

Hier müssen sie entscheiden, ob das Bild das Richtige ist und das Motiv mit einer typischen Mimik abbildet. Nehmen sie sich Zeit und betrachten sie das Bild auch einmal vergrößert, oder mit einem schwarz weiß Filter. Eine typische Pose oder ein Gesichtsausdruck ist wichtiger als gestochene Schärfe und optimale Beleuchtung! Generell gilt: je größer das Portrait Format, desto detaillierter sollte die Vorlage sein.

Die Sache mit der Perspektive

Auch die Perspektive, aus der ein Bild aufgenommen wurde, spiegelt sich in der Wirkung eines Portraits wieder. Idealerweise ist die Kamera auf Augenhöhe mit dem Motiv und weit genug entfernt, um keine Tiefenverzerrung zu erzeugen. (Z.B. Nasenfotos von Pferden, bei denen die Nüstern überproportional groß im Vergleich zu den Ohren sind.) Ein offener Blick zur Kamera macht ein Portrait freundlich und einladend, ein abgewandter Blick eher verträumt. Schlagschatten in direktem Sonnenlicht sind ebenso störend, wie zusammen gekniffene Augen oder schöngefilterte Selfies, die ich als Vorlage leider ablehnen muss.

Wenn sie sich unsicher sind, berate ich sie gern. Schicken sie mir ihre Favoriten-Fotos damit das passende Portrait daraus entstehen kann. Dazu können sie einfach eine Nachricht über WhatsApp oder eine E-Mail an JuSt Portrait schreiben und die Fotos als Datei anhängen. Es ist natürlich auch möglich ein Foto per Post zu schicken.

Die Qual der Wahl

Welches Format und welche Technik passen zum Motiv (und zu ihrem Budget)? Wo soll das fertige Werk später platziert werden. Soll eine Hintergrundfarbe verwendet werden oder ein neutrales Weiß? Manchmal hilft eine Vorskizze, um die Wirkung zu prüfen. Soll das Portrait ein Geschenk, und zu einem bestimmten Termin fertiggestellt sein?

Sind alle Fragen geklärt?

Dann bestätigen sie mir den Auftrag und ich beginne mit der Arbeit. Am Entstehungsprozess von zeitaufwendigen Werken lasse ich sie gern teilhaben, indem ich zwischendurch Fotos vom Arbeitsfortschritt mache. Ist das Portrait fertig, dann bekommen sie eine Voransicht zugeschickt. Sollten noch Änderungen gewünscht sein, werde ich versuchen diese umzusetzen, was jedoch nicht bei allen Techniken möglich ist.

Und wenn es mir nicht gefällt?

Wenn das Portrait auch nach Anpassungen nicht gefällt, haben sie die Möglichkeit vom Auftrag zurück zu treten: Ihnen entstehen keine Kosten! Aber seien sie bitte fair und sehen sie sich ihre Fotovorlage und das Portrait noch einmal im Vergleich an. Liegt hier vielleicht der Grund für die Unzufriedenheit? Deshalb ist die Wahl der Fotovorlage so entscheidend!

Ihr fertiges Kunstwerk gelangt sicher an Ihren Wunschort

Sobald das Werk bezahlt ist, werde ich es sicher verpackt zusenden und über eine Rückmeldung oder eine nette Bewertung freue ich mich immer!