Allgemeine Gerschäftsbedingungen und Auftragsablauf
Auftragsablauf bei JuSt Portrait
Eine Anfrage zu einem Portrait und eine erste Beratung und Sichtung ihres Fotos ist kostenlos und unverbindlich für sie. Eine Vorskizze wird von mir erstellt, wenn mehrere Motive zusammen abgebildet werden sollen.
Kaufvertrag Nach mündlicher oder schriftlicher Auftragsbestätigung gilt der Vertrag zur Erstellung eines Portraits/einer Auftragsarbeit als abgeschlossen. In der Auftragsbestätigung werden Format, Ausführung und Preis, sowie der voraussichtliche Fertigstellungstermin genannt. Bei Aufträgen über einem Wert von 200€ wird eine Anzahlung von 50% fällig.
Ich zeichne nach ihrem Auftrag und gebe gern einen Zwischenstand, wenn gewünscht und nach Beendigung der Arbeit schicke ich ihnen ein Foto zur Voransicht. Sollte das Portrait nicht gefallen, und Änderungswünsche nicht möglich oder zu ihrer Zufriedenheit sein, besteht für den Auftraggeber keine Abnahmeverpflichtung, d.h. der Auftrag wird zurückgenommen und es entstehen ihnen keine Kosten und bezahlte Beträge werden zurückerstattet. Wird das Portrait nach dem Vorab-Foto angenommen, wird der vereinbarte Betrag fällig.
Nach erfolgter Bezahlung wird ihr Portrait sicher verpackt und versendet. Ein Rechnungsbeleg liegt der Sendung bei. Je nach Versandart erhalten sie eine Sendungsnummer oder einen Sendebeleg. Erstellte Werke sind von Umtausch oder Rückgabe, oder späterer Reklamation ausgeschlossen, wenn es sich um personalisierte Werke oder Auftragswerke handelt.
Preise bei JuSt Portrait
Die Preise richten sich nach Art und Umfang der Bestellung (siehe aktuelle Preisliste) und werden vor Auftragsannahme vereinbart. Je nach Versandart kommen Kosten für Verpackung und Porto hinzu. Eine Abholung ist natürlich auch möglich. Kein Ausweis von Mehrwertsteuer §19StGB (Kleinunternehmer Regelung)
Bildrechte von JuSt Portrait
Die Bildrechte (Urheberrecht) verbleiben beim Künstler und sind generell nicht übertragbar. Ein Verwertungsrecht kann vollumfänglich oder begrenzt von mir gewährt werden und bedarf einer vertraglichen Vereinbarung. Ein privates Ausstellen der Werke ist immer zulässig, eine nicht gewerbliche Nutzung und Veröffentlichung z.B. über Social Media ist ausdrücklich erlaubt. Ich behalte mir vor, die Bildwerke zum Zweck der Eigenwerbung zu veröffentlichen. Bei ausdrücklichem Wunsch der abgebildeten Person verzichte ich auf dieses Recht. Foto-Vorlagen werden nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Auftraggebers bzw. des Eigners der Bildrechte veröffentlicht. Digitale Medien (Fotos) werden nach Fertigstellung des Auftrages und vollständiger Bezahlung gelöscht, wenn keine Zustimmung zu einer Nutzung meinerseits erfolgt ist.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte und Inhalte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Umsatzsteuerausweis
Es erfolgt kein Ausweis von Umsatzsteuer gem. § 19 UStG, Kleinunternehmerregelung.