Portrait oder Porträt?

Die Sache mit der Schreibweise
Wenn man den Duden als höchste Instanz des geschrieben deutschen Wortes zu Rate zieht, dann wird man schnell feststellen, dass die Schreibweise ‚Porträt‘ seit 1996 korrekt ist.
Warum schreibe es dann viele beharrlich ‚Portrait‘?
Aus dem französischen hat sich das Wort Portrait als Bezeichnung für das künstlerische Abbild einer Person etabliert und wurde auch nach französischer Art mit lautlosem ‚t‘ am Wortende gesprochen. Eben dieses lautlose ‚t‘ bereitet bei der neuen Schreibweise besonders im Plural, Kopfzerbrechen. Porträts, mit ‚äts‘ ausgesprochen! Es hört sich für meine Ohren einfach nicht richtig an. Und mit dieser Meinung scheine ich nicht allein zu sein, denn fast überall wird die eigentlich nicht mehr gültige Schreibweise verwendet und nach wie vor von einem ‚Portrai‘ gesprochen, bzw geschrieben.
Wie haltet ihr es?
Gibt es noch andere Wörter, die sich in der alten Schreibweise durchgesetzt haben?
Schreibt mir gern einen Kommentar 😀